+(49) 173 3984 451
stone@fanglubb-fcn.de
Facebook
fanclub-fcnfanclub-fcn
  • News
  • Vorstandschaft
  • Mitglieder
  • Mitgliedsbeitrag
  • Bildergallery
  • Gründung
  • 1. FC Nürnberg
  • Kontakt
0
%
Spaß
0
Mitglieder
0
%
Zusammenhalt

News

Sitzung

10. August 2023Markus Steinle

Am Freitag 11.08.2023 ist die nächste Monatssitzung um 19.30 Uhr beim Gong.

Der Club schwärmt aus

19. Juli 2023Markus Steinle

Eine Delegation des fränkischen Traditionsclubs weilte beim FCN-Fanclub Nittenau

“Der Club schwärmt aus und besucht seine Fans“ heißt die vielversprechende Aktion, die der fränkische Traditionsverein 2018 ins Leben gerufen hat. Pandemiebedingt musste dieses jährliche Event unterbrochen werden, 2023 wurde nun ein Neuanfang gestartet, in dessen Genuss der rührige Fanclub Nittenau nach erfolgreicher Bewerbung nun gekommen ist. Lange Zeit wussten die Gastgeber nicht welche Spieler vom Profikader für Nittenau in der Verlosung sind, bekamen dies jedoch kurzfristig mitgeteilt.

Bereits zu vorgezogener Dämmerschoppenzeit trafen sich Vorstandschaft und fleißige Helfer und ließen den Saal des Landgasthofs Schmidbauer in Muckenbach in glänzendem Rot-Schwarzem Ambiente erstrahlen. Gegen 19.15 Uhr trafen die Ehrengäste ein. Vom Profikader bekam der Fanclub den Neuzugang Ahmet Gürleyen vom SV Wehen-Wiesbaden zugeteilt, sowie den Torwart der U23-Regionalligamannschaft Nicolas Ortegel. Das fränkische Gästeteam vervollständigte der Fanverbandbeauftragte Karl Teplitzky mit den anmutigen Spielerinnen des Frauenbundesligaaufsteigers 1.FC Nürnberg Luisa Guttenberger und Amelie Thoele, die für das gewisse Etwas sorgten.

Vorsitzender Manuel Fischer begrüßte Eingangs die Delegation des 1.FC Nürnberg, die Fanclubmitglieder und freute sich, dass mit Bürgermeister Benjamin Boml, der ranghöchste Vertreter der Stadt dieser Veranstaltung die Ehre gibt. Mit Insiderwissen versuchte der Vorsitzende den Anwesenden den Fanclub Nittenau mit seinen Besonderheiten näher zu bringen.  

In seinem Grußwort hob Bürgermeister Benjamin Boml den Fanclub als unzerstörbares Puzzleteil des Nittenauer Gesellschaftslebens hervor, dessen 37jähriger Werdegang fast identisch mit seinem eigenen Lebenslauf ist. Er wünschte den Mitgliedern wieder bessere Club-Zeiten und viel Grund zu Feiern.

Mit nostalgisch und aktueller Bildergalerie per Powerpoint und viel hintergründigem Humor stellte Schriftführer Hans Weingärtner den Fanclub Regental Nittenau dem Publikum genauer vor, einige Bildungslücken wurden geschlossen, gleichzeitig wurde der Beitrag zum optimalen Dosenöffner für die Plauderstunde mit den Gästen. In der verhalten geführten Diskussionsrunde stellten sich die Gästeaktiven vor, erläuterten ihre persönlichen Ziele, die sie beim 1.FC Nürnberg vor Augen haben. Ahmet Gürleyen analysierte noch einmal das Spiel vom Vortag gegen Arsenal London, brachte interessante Gedanken ins Spiel, wie man als Zweitligaspieler gegen diesen übermächtigen Gegner bestehen kann und wie sich der Club mit diesem Remis achtbar aus der Affäre zog.

Sämtliche weitere Fragen wurden leger beantwortet. Wäre ein Spieler der letzten Zweitligasaison vor Ort gewesen, wären sicher peinliche Fragen bezüglich zum Saisonverlauf aufgetaucht und die Diskussionsrunde hätte keinen so lockeren Verlauf genommen.

Karl Teplitzky griff anschließend das Thema Stadionumbau auf. Das Max-Morlock-Stadion ist in die Jahre gekommen, dass Wort „baufällig“ ist aber noch nicht aktuell. Trotzdem ist ein Leichtathletikstadion ein Standortnachteil, sowohl für die Attraktivität der Zuschauer als auch für die Finanzen und Vermarktungsmöglichkeiten. Im Zuge der WM 2006 habe man das Stadion letztmalig renoviert, aber auch verpasst, es in ein reines Fußballstadion umzubauen. Dies scheiterte damals an verschiedenen Widerständen und Bedenken. Es gibt mit Berlin und Nürnberg nur noch zwei große für den Fußball genutzte Leichtathletikstadien, und an beiden Standorten beschäftigt man sich mit einem Neubau. Der Trend ist also klar! Mit Stefan Heim habe man einen ausgewiesenen erfahrenen Fachmann für infrastrukturelle Themen eines Profi-Fußballvereins gewinnen können, der den Matchplan für die Finanzierung Stadion und geplantem Campus über ca. 200 Millionen Euro erstellen soll. Fakt ist das Achteck soll bleiben, die Laufbahn verschwinden und eine Zuschauerkapazität von 48000 soll entstehen. Der Spielbetrieb muss aufrecht gehalten werden. 2026 soll das Projekt beginnen, bis 2029 in die Tat umgesetzt werden. Anschließend wurden Geschenke ausgetauscht, Autogramm- und Fotowünsche erfüllt, bevor sich die Delegation mit vielen guten Wünschen für eine hoffentlich gute Saison 2023/24 wieder auf die Heimreise begab.

Der Club schwärmt aus

15. Juli 2023Markus Steinle

Am 14.07.2023 war es wieder mal soweit „Der Club schwärmt aus“

Im Rahmen unseres Sommerfests durften wir im Gasthaus Schmidbauer Ahmet Gürleyen, Nicolas Ortegel (Spieler) sowie Luisa Guttenberger, Amelie Thoele (Spielerinnen) des 1. FC Nürnberg begrüßen.

Karl Teplitzky und 1. Bürgermeister der Stadt Nittenau Benjamin Boml gaben uns auch die Ehre.

Vielen Dank an alle für das Kommen.

Ein ausführlicher Bericht kommt noch.

Hier ein paar Eindrücke.

Fanclub-Sommerfest

9. Juli 2023Markus Steinle

Am Freitag den 14. Juli gegen 18 Uhr dürfen wir Euch ein besonderes „Highlight“ bieten.

An diesem Tag heißt es bei unserem Herzens-Verein wieder mal „Der Club schwärmt aus“ und so dürfen wir im Rahmen unseres Fanclub-Sommerfestes 2 Spieler von der 1. Mannschaft und 2 Spielerinnen aus der Frauenmannschaft bei uns begrüßen.

Günther Koch hat gesagt das er kommt, falls es seine Gesundheit zulässt.

Zum Gelingen dieser Veranstaltung hoffen wir auf Euer zahlreiches Erscheinen im Gasthaus Schmidbauer.

Als Bonus sponsort der Fanclub seinen Mitgliedern ein Essen.

PS: Auch der 1. Bürgermeister der Stadt Nittenau Benjamin Boml hat sein Kommen zugesagt!

Vorstandschaft

Fischer Manuel

Fischer Manuel

1. Vorstand
Schwarzfischer Sepp

Schwarzfischer Sepp

Stellvertreter
Tel.: 0170-3336448
Steinle Markus

Steinle Markus

Stellvertreter
Tel.: 0173-3984451
Kirchner Manfred

Kirchner Manfred

Stellvertreter
Tel.: 0178-1700438
Windl Edmund

Windl Edmund

Kassier
Weingärtner Hans

Weingärtner Hans

Schriftführer
Graf Michael

Graf Michael

Sportwart
Ernst Markus

Ernst Markus

Beisitzer
Ziegler Johann

Ziegler Johann

Beisitzer
Michael Dontschenko

Michael Dontschenko

Beisitzer
Stuber Ludwig

Stuber Ludwig

Beisitzer
Meier Thomas

Meier Thomas

Beisitzer
Windl Franz

Windl Franz

Beisitzer
0
Mitglieder

Alle Mitglieder auf einen Blick

Mitglieder

Vereinsgeschichte

Gegründet am 14. Februar 1986

 An die 25 Anhänger des 1. FC Nürnberg hatten sich zur Gründung eines „FCN-Fanclubs“ eingefunden.

Initiator Gerhard Stangl begrüßte die Club-Getreuen und verwies in seinen einleitenden Worten darauf,

daß schon seit geraumer Zeit immer wieder Interesse an einem Zusammenschluß der Nittenauer FCN-Anhänger geäußert worden sei.

Wenn man jetzt ernst mache mit der Gründung eines Fan-Clubs habe man einen guten Zeitpunkt gewählt, denn es sei beim 1.FC Nürnberg derzeit eine junge, bodenständige und begeisterungsfähige Mannschaft vorhanden, mit der man sich identifizieren könne.

Fan-Club-Koordinator Karl Teplitzky aus Rednitzhembach bei Schwabach übermittelte die Grüße des Präsidiums und der Bundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg, von der er einen Wimpel mit den Autogrammen aller Spieler mitgebracht hatte. xn--ickeo4b8b0a7f.tv/

Somit war der 1. FC Nürnberg Fanclub Regental Nittenau ins Leben gerufen worden
und bis zum heutigen Tag zählen wir schon über 200 Mitglieder …

Werde jetzt Teil von uns!

0
%
Spaß am Vereinsleben
Mitgliedschaft beantragen

Bildergallery

FcN Trainingslager Belek 2012

FcN Trainingslager Belek 2012

Auswärtsspiel Vfb Stuttgart vs FcN  2012

Auswärtsspiel Vfb Stuttgart vs FcN 2012

Auswärtsfahrt Mainz vs FcN 2014

Auswärtsfahrt Mainz vs FcN 2014

Training 2013

Training 2013

Sommernachtsfest 2014

Sommernachtsfest 2014

Alle Bilder auf einen Blick

Folge den Button ``Gallery``, damit du einen tiefgründigen Einblick in unser Vereinsleben findest.

Gallery

So findest du UNS!

Navigation

  • News
  • Vorstandschaft
  • Mitglieder
  • Mitgliedsbeitrag
  • Bildergallery
  • Gründung
  • 1. FC Nürnberg
  • Kontakt

Login

Email
Facebook

Über den Verein

Gegründet am 14. Februar 1986 An die 25 Anhänger des 1. FC Nürnberg hatten sich zur Gründung eines „FCN-Fanclubs“ eingefunden. Initiator Gerhard Stangl begrüßte die Club-Getreuen und verwies in seinen einleitenden Worten darauf, daß schon seit geraumer Zeit immer wieder Interesse an einem Zusammenschluß der Nittenauer FCN-Anhänger geäußert worden sei. Wenn man jetzt ernst mache mit der Gründung eines Fan-Clubs habe man einen guten Zeitpunkt gewählt, denn es sei beim 1.FC Nürnberg derzeit eine junge, bodenständige und begeisterungsfähige Mannschaft vorhanden, mit der man sich identifizieren könne. Fan-Club-Koordinator Karl Teplitzky aus Rednitzhembach bei Schwabach übermittelte die Grüße des Präsidiums und der Bundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg, von der er einen Wimpel mit den Autogrammen aller Spieler mitgebracht hatte. Somit war der 1. FC Nürnberg Fanclub Regental Nittenau ins Leben gerufen worden und bis zum heutigen Tag zählen wir schon über 200 Mitglieder …

Rechtliches

Impressum

Kontakieren Sie uns

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Betreff

    Ihre Nachricht

    © by FCN Fanclub Regental Nittenau